SHAOLIN KUNG FU
HAP KI DO
Kinder Shaolin Kung Fu
Im Training wird darauf geachtet, Shaolin Kung Fu sowie HAP KI DO nicht nur als eine Kampfkunst oder eine gute Möglichkeit zum Erlernen der Selbstverteidigung beizubringen, sondern auch den natürlichen Bewegungsdrang zu nutzen.
Der Körper wird gestärkt, indem
· Ausdauer
· Kondition
· Geschmeidigkeit
· Muskulatur
trainiert werden.
Das Erlernen von Kampfkunsttechniken und die Vermittlung von Werten gehen Hand in Hand. Hierdurch wird gewährleistet, dass das erlernte Wissen nicht zum Schaden anderer missbraucht wird.
Die Kinder lernen wie wichtig
· Disziplin
· Selbstbeherrschung
· Respekt
· Ehrlichkeit
· Vertrauen
Sowie gegenseitige Unterstützung sind.
Neben der Entwicklung dieser positiven Charaktereigenschaften fördert es die
· Konzentration
· Körperwahrnehmung
· Koordination
Das Training fördert
· Gesundheit
· das soziale Miteinander in der Gruppe
· Die Fähigkeit zur Teamarbeit
· Das Vertrauen des Kindes in seine eigenen Fähigkeiten
Wir schaffen eine Atmosphäre, in der die Kinder ein gesundes Selbstwertgefühl erlangen können und zu einer Geisteshaltung erzogen werden, die, die Achtung vor dem Leben und das Verständnis für andere fördert.
Wir unterrichten den traditionellen
Hung Kuen Stil.
Kranich (he) Kräftigung, Vitalsteigerung
Drache (long) geistige Entwicklung
Leopard (pao) Schnelligkeit, Koordination Ausdauer
Schlange (she) Dehnung
Tiger (hu) Stärkung der Knochen und Muskeln
HAP KI DO
Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die der Selbstverteidigung dient.
Im Ursprung wurde Hapkido durch ältere Kampfkünste beeinflusst, konnte sich aber über seine kurze Entstehungsphase zu einer eigenständigen Kampfkunst mit verschiedenen Stilrichtungen und vielen Hapkido Sportler/innen auf der ganzen Welt entwickeln.
Charakteristisch für Hapkido sind fließende und kreisförmige Bewegungsabläufe.
Beides zusammen erlaubt es auch körperlich schwächeren Menschen sich effektiv zu verteidigen.
Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die viele Elemente des Aikido wie auch des Kung-Fu enthält und in den Kampfkünsten der Samurai verwurzelt ist.
Durch ein breites Spektrum an Schlägen, Tritten, Hebeln und Würfen, sowie
Waffentechniken, ist Hapkido eine sehr umfangreiche Kampfkunst.
Hapkido fördert
· körperliche Fitness,
· Koordination,
· Selbstvertrauen
· und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung.
Die starke Verbindung dieser Fähigkeiten erschließt sich aus der Übersetzung des Wortes HAPKIDO
Frei übersetzt bedeutet Hapkido also:
„Weg zur Harmonie
zwischen
Körper und Geist“
Unsere Räumlichkeiten sind hell und traditionell eingerichtet. Sie bieten eine freundliche Atmosphäre für das Training.
Auch Eltern, Geschwister oder neugierige Besucher sind herzlich eingeladen. Sie können in einem separaten Raum bei einer gemütlichen Tasse Tee am Unterricht teilhaben.
Anschrift:
B·M·Z Budo Schule
Dörnbergstraße 8
34233 Fuldatal
Tel.: 0160/7874692
Inhaber: Rene Erdmann
Trainingszeiten:
Kinder Shaolin Kung FU:
Montag + Freitag von
17:30 bis 18:30 Uhr
Erwachsene HAP KI DO:
Montag + Freitag von
19:00 bis 20:30 Uhr
Budo Schule:
Dörnbergstr. 8
34233 Fuldatal
Tel.:
+49 (0) 160 7874692
Kostenloses Probetraining
Praxis:
B·M·Z GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 39
34117 Kassel
Tel.: +49 (0) 561 92193048
Fax: +49 (0) 561 73965139
Mobil: +49 (0) 176 61865154
E-Mail: info@bmz-online.com